Suche
  • Finden / Machen / Teilen
  • Kollektiv für Design
Suche Menü

Lange Nacht der Museen

Aufgabe: Die umfangreiche Sammlung der Gothaer zum Versicherungswesen soll während der Nacht der Museen durch ein wirkungsvolles Ausstellungskonzept inszeniert werden. Konzept: Eine Lichtinszenierung an der Fassade macht auf die Ausstellung aufmerksam. Im Inneren unterteilen großflächige Banner den Raum und kommunizieren Inhalt. Displays können modulare arrangiert werden. …

Weiterlesen

Interplay

Aufgabe: Anwendung von partizipativen Design-Methodologien im Kontext von Kindern im Vorschulalter. Das Verständnis der Aktivitäten dient als Ausgangsbasis für den Prozess der Ideenentwicklung. Konzept: Unsere Erkenntnisse werden in verschiedene Rollenverhalten der Kinder gruppiert; alleine spielend / gemeinsam spielend / alleine lernend / gemeinsam lernend. Das Produkt …

Weiterlesen

Giant Store Rottenburg

Für den neuen Giant Store in Rottenburg sollte es etwas besonderes sein. Mitten im weißen Store befindet sich eine Rampe für Mountainbikes. Angelehnt an Cross-Rampen im Outdoorbereich versetzt dieses „Shopmöbel“ die Bikes an den Ort an dem sie auch genutzt werden und schafft einen Kontrast zum …

Weiterlesen

Form-L

Aufgabe: Überprüfung des Potentials von Rapid Prototyp-Technologien für die Produktentwicklung und Erstellung von Funktionsmodellen. Konzept: Das Verbindungsmodul dient dem Aufbau von flexiblen Displays aus Karton- und Holzwerkstoffe. Die Strukturen bestehen aus Projektionsflächen, Klammern, welche an den Kanten des Materials angebracht werden und einem Verbindungskeil. Herausforderung: Welche …

Weiterlesen

Flux

Aufgabe: Überprüfung des Potentials von Rapid Prototyp-Technologien für die Produktentwicklung und Erstellung von Funktionsmodellen. Konzept: Das Verbindungsmodul dient dem Aufbau von flexiblen Displays aus Karton- und Holzwerkstoffe. Die Strukturen bestehen aus Projektionsflächen, Klammern, welche an den Kanten des Materials angebracht werden und einem Verbindungskeil. Herausforderung: Welche …

Weiterlesen

Chase Lawn

Aufgabe: In natürlich gewachsenem Ausgangsmaterial sollen verborgene Qualitäten und Funktionen entdeckt werden. Konzept: Das Produkt ist ein outdoor Diwan. Die amorphe Form passt sich angenehm dem Rücken an und verleiht dem Garten ein Lounge Atmosphäre. Die zwei möglichen Sitzpositionen erlauben es, die Zeit gemeinsam abseits der …

Weiterlesen

Arty Farty Galerie

Aufgabe: Für die Arty Farty Galerie soll ein multifunktionales Objekt entwickelt werden, das Raumteilung, Sitzmöglichkeiten und Displayflächen gleichermaßen zulässt. Konzept: Der Fokus liegt auf der temporären Installation, einer schlichten, wandelbaren Oberfläche und Kombinationsmöglichkeiten, um variable Sitzflächen zu generieren. Herausforderung: Für das Objekt muss ein eigenständiges Beschlagssystem …

Weiterlesen

Office Nomads

Aufgabe: Entwicklung einer flexiblen Büroumgebung, die an individuelle Bedürfnisse angepasst werden kann. Konzept: Durch die zeltähnliche Leichtbau-Konstruktion sind sowohl Ortswechsel als auch Anpassung an den vorhandenen Raum denkbar. Das Grundsystem wird durch Stühle, Tische und zusätzliche Module wie Regalböden, Beleuchtung und Kabelführungssysteme ergänzt. Herausforderung: Wie kann …

Weiterlesen

Wake up and dance

Aufgabe: Anwendung von Partizipative Design-Methodologien in Kontext von Kinder im Vorschulalter. Das Verständnis der Aktivitäten dient als Ausgangsbasis für den Prozess der Ideenentwicklung. Konzept: Unsere Erkenntnisse werden in verschiedene Rollenverhalten der Kinder gruppiert; alleine spielend / gemeinsam spielend / alleine lernend / gemeinsam lernend. Das Produkt …

Weiterlesen