Messerblock
Holzkasten aus verschiedenen Holzarten, gefüllt mit Schaschlickspießen Hier ist Platz für jedes Messer. Keine vorgegebenen Spalten, sondern flexible Spieße. Designed by Michael Aberspach
Holzkasten aus verschiedenen Holzarten, gefüllt mit Schaschlickspießen Hier ist Platz für jedes Messer. Keine vorgegebenen Spalten, sondern flexible Spieße. Designed by Michael Aberspach
Holzrahmen mit Metallstiften, verschiedene Maße. Für uns eine der besten Erfindungen! Der Bildband verschwindet viel zu oft im Regal und was haben wir dann von den Bildern? Mit diesem Produkt bekommt er seinen Privatrahmen und die Lieblingsbilder endlich einen angemessenen Platz!
Aufgabe: Entwicklung eines POS-Objekts für die flexible Präsentation von Skateboards, welches bei Bedarf auch als Consumerproduct vertrieben werden kann. Konzept: Das Skateboard wird durch zwei minimale Druckpunkte vertikal an einer Wand fixiert. Formal zurückhaltend, präsentiert es die unterschiedlichen Grafiken der Boards. Herausforderung: Überprüfung unterschiedlicher Herstellungsverfahren und …
Aufgabe: Überprüfung des Potentials von Rapid Prototyp-Technologien für die Produktentwicklung und Erstellung von Funktionsmodellen. Konzept: Das Verbindungsmodul dient dem Aufbau von flexiblen Displays aus Karton- und Holzwerkstoffe. Die Strukturen bestehen aus Projektionsflächen, Klammern, welche an den Kanten des Materials angebracht werden und einem Verbindungskeil. Herausforderung: Welche …
Aufgabe: Überprüfung des Potentials von Rapid Prototyp-Technologien für die Produktentwicklung und Erstellung von Funktionsmodellen. Konzept: Das Verbindungsmodul dient dem Aufbau von flexiblen Displays aus Karton- und Holzwerkstoffe. Die Strukturen bestehen aus Projektionsflächen, Klammern, welche an den Kanten des Materials angebracht werden und einem Verbindungskeil. Herausforderung: Welche …
Aufgabe: In natürlich gewachsenem Ausgangsmaterial sollen verborgene Qualitäten und Funktionen entdeckt werden. Konzept: Das Produkt ist ein outdoor Diwan. Die amorphe Form passt sich angenehm dem Rücken an und verleiht dem Garten ein Lounge Atmosphäre. Die zwei möglichen Sitzpositionen erlauben es, die Zeit gemeinsam abseits der …
Aufgabe: Für die Arty Farty Galerie soll ein multifunktionales Objekt entwickelt werden, das Raumteilung, Sitzmöglichkeiten und Displayflächen gleichermaßen zulässt. Konzept: Der Fokus liegt auf der temporären Installation, einer schlichten, wandelbaren Oberfläche und Kombinationsmöglichkeiten, um variable Sitzflächen zu generieren. Herausforderung: Für das Objekt muss ein eigenständiges Beschlagssystem …
Aufgabe: Entwicklung einer flexiblen Büroumgebung, die an individuelle Bedürfnisse angepasst werden kann. Konzept: Durch die zeltähnliche Leichtbau-Konstruktion sind sowohl Ortswechsel als auch Anpassung an den vorhandenen Raum denkbar. Das Grundsystem wird durch Stühle, Tische und zusätzliche Module wie Regalböden, Beleuchtung und Kabelführungssysteme ergänzt. Herausforderung: Wie kann …
Aufgabe: Anwendung von Partizipative Design-Methodologien in Kontext von Kinder im Vorschulalter. Das Verständnis der Aktivitäten dient als Ausgangsbasis für den Prozess der Ideenentwicklung. Konzept: Unsere Erkenntnisse werden in verschiedene Rollenverhalten der Kinder gruppiert; alleine spielend / gemeinsam spielend / alleine lernend / gemeinsam lernend. Das Produkt …